Tourenplanung und Entscheidungsfindung im winterlichen Gebirge
Programm:
Tourenvorbereitung mit der 3x3-Methode und Methoden zur Risikoreduktion.
Vorstellung und Anwendung von Entscheidungshilfen für jede Phase des 3x3.
Praktische Umsetzung im Gelände auf lokaler und zonaler Ebene.
Beurteilung der Gefahren, Routenwahl, Entscheidungsfindung, Schlüsselstellen, Sicherheitsmassnahmen.
Orientierungsmittel (klassisch und digital).
Leitung:
Maxime Derivaz
Bergführer, Lawinenbeobachter SLF, Rettungsführer OCVS
079 386 43 13
Datum:
19. Dezember 2025
Treffpunkt (Ort und Zeit):
09.00–16.00 Uhr, Café Les Portes d’Octodure in Martigny-Croix
(Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt möglich)
Ort der Aktivität:
Gebiet Col de la Forclaz. Der genaue Ort der Exkursion wird je nach Bedingungen eine Woche vorher bekanntgegeben.
Mitzubringendes Material:
Ausrüstung für eine Schneeschuhtour. LVS, Schaufel, Sonde.
Picknick.
Empfohlene Literatur:
SAC-Buch: Wintersport: Technik – Taktik – Sicherheit
Art der Weiterbildung:
Sicherheit
Maximale Teilnehmerzahl:
6 Personen pro Leiter
Anreise:
Mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Fahrgemeinschaften:
Die Teilnehmendenliste wird eine Woche vor der Veranstaltung verschickt, sodass ihr euch für Fahrgemeinschaften absprechen könnt.